10
Sep.
2021
Figuratives Zeichnen mit vielen Perspektiven
Das diesjährige Seminar Figuratives Zeichnen konnte wieder als Präsenzseminar angeboten werden und fand als Blockunterricht statt. Die reale Begegnung mit Kunst und der ermöglichte Austausch... Read More
3
Sep.
2021
Sachbuchgestaltung und Fachjournalismus
Im Seminar „Sachbuchgestaltung“ im Sommersemester 2021 lernten die Studierenden die grafische Konzeption, Illustration und Erarbeitung eines Layouts sowie die Druckumsetzung einer Broschüre. Die Texte entstanden... Read More
28
März
2021
Entwurf eines Corporate Design für den Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Im Rahmen des Moduls Corporate Design unter der Leitung von Prof. Kerstin Alexander kreierten die Studierenden des Masterstudiengangs Informationsdesign und Medienmanagement ein neues Corporate Design... Read More
11
März
2021
Skizze – Zeichnung – Entwurf
Visuelle Kommunikation umfasst mehr, als nur mal eben eine schnelle Zeichnung anzufertigen. „Mal eben schnell“ ist dabei sowieso nichts – außer vielleicht die erste Idee,... Read More
22
Nov.
2020
Sachbuchgestaltung und Fachjournalismus im Digitalsemester
Im Studienmodul „Sachbuchgestaltung“ im Sommersemester 2020 lernten die Studierenden des Master-Studiengangs „Informationsdesign und Medienmanagement“ die Produktion eines korrekten Sachbuches kennen. Die Corona-Krise kam unerwartet und... Read More
4
Sep.
2020
Figuratives Zeichnen im Digitalsemester
Das Jahr 2020 ist voller Überraschungen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das digitale Studium eine neue Umstellung des Sommersemesters 2020 an der Hochschule Merseburg. Die Studenten... Read More
17
Okt.
2019
Das Buch des Studiengangs IDMM ist da: „Mit Typografie und Bild barrierefrei kommunizieren. Forschungsstand und Studien.“
25 Studierende des Masters IDMM und ihre Professorin Kerstin Alexander veröffentlichen gemeinsam 12 Studien zur barrierefreien Kommunikation mit Typografie und Bild. Das Band enthält sechs... Read More
31
Juli
2019
Infografik: Salzherstellung in der Saline zu Halle
Für das Salinemuseum Halle haben Studenten des Masters Informationsdesign und Medienmanagement einen Faltflyer über den historischen Salzherstellungsprozess in der Saline Halle entworfen. Der Faltflyer soll... Read More
24
Apr.
2019
Gestaltungslehre: Vom Mathebuch zum Experimentierbuch mit grafischer Vielfalt
Nach einem sehr intensiven ersten Semester haben Studierende des Studiengangs Informationsdesign und Medienmanagement den Einsatz von gestalterischen Mitteln erlernt und im Modul Gestaltungslehre von der... Read More
7
Apr.
2019
Infografik: Ausstellungsdesign für die Austrellung „Zeitenwechsel“ des Salinemuseums Halle
Für die Ausstellung „Zeitenwechsel – 300 Jahre königlich-preußische Saline in Halle“, welche 2021 im Salinemuseum Halle eröffnet, entwarfen Studierende des Masters Informationsdesign und Medienmanagement im... Read More