22
Feb.
2014
Visuelle Anleitung für die Funkenlöschanlage CC1000 von GreCon
GreCon ist der weltweit führende Hersteller von vorbeugenden Brandschutz- und Messsystemen. Dies schließt unter anderem Lösungen zum vorbeugenden Brand- und Explosionsschutz für viele unterschiedliche Industrieprozesse... Read More
17
Sep.
2013
Optimierung eines Raffinogramms – Erdöl-Verarbeitungsprozesse bei TOTAL
Die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna gehört zu den modernsten Raffinerien in Europa. Im Sommersemester 2013 war es das Ziel der Studierenden im Master Technische... Read More
20
Aug.
2013
HUNGER nach Informationen – Erstellung eines Sachbuchs zum Thema ‚Information‘
Wir leben heute in der sogenannten Informationsgesellschaft. Doch was ist das überhaupt, Information? Teilen alle die gleiche Bedeutung von »Information«? Und welche Gewichtung hat sie... Read More
17
Juni
2013
»Kompendium der visuellen Information und Kommunikation« von Prof. Kerstin Alexander
/
Das Kompendium der visuellen Information und Kommunikation von Prof. Kerstin Alexander ist in der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage in der Reihe X.media.press beim Verlag... Read More
25
Mai
2013
Tradition im neuen Gewand – Corporate Design und Communication Manual für die ORWO FilmoTec GmbH
Die FilmoTec GmbH ist der führende Hersteller von Rohfilm. Am traditionsreichen Standort in Bitterfeld-Wolfen produzieren Spezialisten Filmmaterial der Marke ORWO für Kunden auf der ganzen... Read More
20
Sep.
2012
Ah, jetzt kommt’s … a documentary of documentation
Täglich kommen wir in den Genuss verschiedenster »Dokumentationen« – ob als Zeitung, als Bedienungsanleitung, als Film oder in Bildern. Doch was meint der Begriff »dokumentieren«... Read More
17
Aug.
2012
Kann man eine Unternehmensidentität greifbar machen? – Entwicklung eines Corporate Designs
Kann man eine Unternehmensidentität greifbar machen? Das an der Hochschule Merseburg ansässige Kompetenzzentrum für Gebäudeautomation und Energieeffizienz (KEO) trat im Wintersemester 2011/2012 mit konkreten Wünschen... Read More
17
Aug.
2012
Einfachheit schlägt zu – Eine Kurzanleitung für die twall®
Komplexe Handlungsanweisungen für jedermann verständlich machen – dieser schwierigen Aufgabe stellten sich im Sommersemester 2012 vierzehn Studierende des Master-Studiengangs Technische Redaktion und Wissenskommunikation. Im Modul... Read More
17
Juli
2012
Gestaltung eines Fachartikels
Zu Beginn des Wintersemesters 2011 ist Herr Eikmeier, der Gründer der Presseagentur gii (genuine information for the industry) in Berlin, mit einer reizvollen Aufgabe an... Read More
12
Juli
2012
Wortlos und selbsterklärend – Handlungsanleitungen ohne Worte
»Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.« Elf Studenten des Master-Studiengangs Technische Redaktion und Wissenskommunikation haben es sich im Projekt Instruktionsdesign zur Aufgabe gemacht, spracharme... Read More