17
Aug.
2012
Kann man eine Unternehmensidentität greifbar machen? – Entwicklung eines Corporate Designs
Kann man eine Unternehmensidentität greifbar machen? Das an der Hochschule Merseburg ansässige Kompetenzzentrum für Gebäudeautomation und Energieeffizienz (KEO) trat im Wintersemester 2011/2012 mit konkreten Wünschen... Read More
17
Juli
2012
Gestaltung eines Fachartikels
Zu Beginn des Wintersemesters 2011 ist Herr Eikmeier, der Gründer der Presseagentur gii (genuine information for the industry) in Berlin, mit einer reizvollen Aufgabe an... Read More
17
Juli
2012
Optimierung und Erweiterung eines Corporate Designs
/
TagsCorporate Design
Logo, Hausschrift, Farben, Geschäftspapiere: diese und weitere Merkmale kennzeichnen das Erscheinungsbild eines Unternehmens – sein Corporate Design. Für die BVH Bitumen Vertrieb und Handel GmbH... Read More
12
Juli
2012
Wortlos und selbsterklärend – Handlungsanleitungen ohne Worte
»Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.« Elf Studenten des Master-Studiengangs Technische Redaktion und Wissenskommunikation haben es sich im Projekt Instruktionsdesign zur Aufgabe gemacht, spracharme... Read More
11
Juli
2012
Infografik für eine Kleinbiogasanlage in El Salvador
Im Wintersemester 2010/2011 fand das Projekt Instruktionsdesign im Masterstudiengang Technische Redaktion und Wissenskommunikation (TRW) in Kooperation mit der Fachahochschule Hannover statt. Aufgabe der Merseburger Studenten... Read More
11
Juli
2012
Von komplexen Prozessen zur vereinfachten Illustration – Kann man technische Prozesse in einfachen Grafiken darstellen?
/
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) ist zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 mit einer interessanten Aufgabe an die Masterstudenten des Studiengangs Technische Redaktion und Wissenskommunikation herangetreten.... Read More