18
Aug.
2025
Seminar Dialogsysteme: Fitness mit Maggus und Gaudi mit Gunther
Im Modul Dialogsysteme entwickelten die Studierenden einen eigenen Chatbot – von einer ersten Idee bis zur funktionierenden Anwendung. Dabei ging es nicht nur um die... Read More
11
Aug.
2025
Figuratives Zeichnen im Sommersemester 2025
Im Seminar „Figuratives Zeichnen“ erprobten die Studierenden des Masterstudiengangs Informationsdesign und Medienmanagement im Sommersemester 2025 zeichnerische Zugänge zur menschlichen Figur. An ausgewählten Orten in Halle,... Read More
5
Aug.
2025
Einblicke in Gamification und Virtual Reality
Im 4. Semester des Studiengangs Bachelor für Technisches Informationsdesign werden in der Lehrveranstaltung „Grundlagen Gamification“ spielerische VR- und AR-Konzepte mit KooperationspartnerInnen erarbeitet. Von der Einarbeitung... Read More
6
Juli
2025
Merseburger Studierende punkten bei Leipziger Data Week
Studierende der Studiengänge „Technisches Informationsdesign“ und „Informationsdesign und Medienmanagement“ der Hochschule Merseburg präsentierten auf dem 13. „Leipziger Semantic Web Tag“ im Leipziger Rathaus aktuelle Projekte... Read More
9
Mai
2025
Wie Bilder laufen lernen: Einblicke in das Seminar 2D-Animation
/
Wie wird eine Figur lebendig? Wie entsteht aus einer Idee eine Szene mit Rhythmus und Spannung? Im Seminar 2D-Animation gingen Studierende diesen Fragen nach und... Read More
5
Apr.
2025
Projekt UX-Design: Informative Apps für mobile Endgeräte
Im Sommersemester 2023 und 2024 entwarfen Studierende Anwendungen für Smartphones und Tablets. Das Seminar führte in die handwerklichen und technischen Aspekte der Entwicklung von App-Prototypen in... Read More
10
März
2025
Komplexes einfach erklärt mit Dr.Explain
Im Wintersemester 2024/25 kam erstmalig das Werkzeug „Dr.Explain“ zur Erstellung von HTML-basierten Onlinehilfen bzw. mobilen Dokumentationen zum Einsatz. Dieses Produkt ist in der Lage, den... Read More
21
Feb.
2025
Projekt Anwenderdokumentation und Visuelles Instruktionsdesign im Sommersemester 2024
Im Sommersemester 2024 entwickelten Studierende modulübergreifend Montageanleitungen für ein Photovoltaik-Speichersystem der SENEC GmbH und Anleitungen für ein Verwaltungsportal der brainSCC GmbH. Montageanleitung für SENEC... Read More
12
Feb.
2025
Merseburger Zaubersprüche: Neun Konzepte für Installationen im öffentlichen Raum in Merseburg
Studierende des Seminars Projekt Informationsdesign stellten ihre Konzepte zur Umsetzung einer Installation zum Thema der Merseburger Zaubersprüche vor. Kurzvorträge und Modelle boten spannende Einblicke in... Read More
28
Jan.
2025
Merseburger Zaubersprüche: Studierende recherchieren zu Ausstellungsformaten
Im Seminar „Projekt Informationsdesign“ erarbeiteten Studierende im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs künstlerische Konzept für eine Installation im öffentlichen Raum über die Merseburger Zaubersprüche. Das Projekt begann... Read More