15
Sep.
2017
Projekt Anwenderdokumentation mit dem Praxispartner JustOn GmbH
Eine Auswahl an Kurzanleitungen für die JustOn GmbH Die Rechnungserstellung ist nicht immer einfach, deshalb bietet die JustOn GmbH aus Jena die automatisierte Rechnungssoftware JustOn,... Read More
27
Apr.
2017
Videopodcast-Wettbewerb „ShortPOD 2016“ – „Instruktionsvideo“
Die Studenten des Master Studiengangs ‚Informationsdesign und Medienmanagement“ aus dem dritten Semester fertigten im Zuge der Lehrveranstaltung ‚Instruktionsvideo‘ Beiträge für den ShortPOD-Wettbewerb 2016 an. Dabei... Read More
12
Apr.
2017
Coming HoMe? Ergebnisse der Lehrveranstaltung ‚Sachfotografie‘
/
Im Wintersemester 2016/2017 erlernten die Studierenden des Masterstudiengangs „Informationsdesign und Medienmanagement“ grundlegende (Produkt-) Fotografiekenntnisse in der Lehrveranstaltung „Sachfotografie“. Unter der Leitung von Dipl.-Kommunikationsdesigner Udo W. Beier... Read More
25
März
2017
Einmal neues Aussehen bitte! – Ein Corporate Design für die Car Operation GmbH
„Logo?“ – „Das hätte wir gerne anders, neu und peppiger.“ ; „Büroausstattung, Webauftritt und weitere Präsentationsmaterialien?“ – „Haben wir nicht, hätten wir gerne.“ Damit gab... Read More
1
März
2017
Viele Informationen auf kleinem Raum schnell wahrnehmbar – Das sind Infografiken.
Wie Edward Tufte einmal sagte, kann eine Infografik in kurzer Zeit sehr viele Informationen an den Rezipienten weitergeben. Dazu brauche es, so der Informationswissenschaftler, nur... Read More
9
Feb.
2017
Was braucht ein Crowdfunding-Verlag wie Corax Games, damit man ihn wahrnimmt?
Bei einem Spieleverlag liegt es eigentlich auf der Hand, dass er gute Brett- und Kartenspiele braucht, die gerne gespielt werden. Mit einem ansprechenden Logo auf... Read More
25
Juli
2016
Sachbuchgestaltung – Studenten sehen schwarz-weiß
Wie vielseitig ist Schwarz-Weiß? Sie werden staunen! Die Studierenden des Fachbereichs Informationsdesign und Medienmanagement setzten sich im zweiten Semester intensiv mit diesem Thema auseinander. Im... Read More
6
Apr.
2016
Von Lettern, Punzen und Typen
Typisch kommt von Type und wie unterschiedlich der Charakter von Schrifttypen sein kann erfahren die Studenten im Seminar Typografie und Layout. Im ersten Semester gestalteten... Read More
26
März
2016
Das Informationsvideo von Optical Data Systems beim intro-Wettbewerb
Erst ist es die Innovation eines Unternehmens und dann ist es plötzlich ein Informationsvideo, das am intro-Wettbewerb der tekom teilnimmt. Der intro-Wettbewerb richtet sich speziell... Read More
3
März
2016
Datenspeicherung sichtbar machen – Ein Corporate Design für Optical-Data-Systems
Das Unternehmen Optical-Data-Systems aus Dresden hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten auf lange Zeit auf Mikrofilm zu speichern. Um dieses Alleinstellungsmerkmal visuell glaubhaft zu... Read More