24
März
2019
Usability Testing: Praxisprojekt mit WIBKO (dem Wissenschaftlichen Weiterbildungskonfigurator)
/
Usability Testing: Praxisprojekt mit dem Projekt WIBKO (dem Wissenschaftlichen Weiterbildungskonfigurator) Ziel des Praxisprojekts Für das Modul Usability Testing untersuchten Studierende des Masters Informationsdesign und Medienmanagement... Read More
13
März
2019
Usabilty Testing: Praxisprojekt mit dem Unternehmen Tutory und dem Ernst Klett Verlag
/
Das Leipziger Unternehmen Tutory hat die webbasierte Anwendung „Tutory“ entwickelt, mit der Lehrende online Arbeitsblätter für ihre Schüler erstellen können. Die Lehrenden können sich kostenlos... Read More
2
März
2019
Erstes Arbeitstreffen für IMVIR („Visualisierungen für immersive Medien und virtuelle Räume „) am 23.01.19
Zum Arbeitstreffen am 23.01.19 konnten beteiligten Hochschulmitarbeiter*innen und Vertreter*innen der Netzwerkparter wie z. B. der Firma ecotaia samt landscape Herr Schulenburg und des Landesinstitutes für... Read More
1
März
2019
Projektstart „Visualisierungen für immersive Medien und virtuelle Räume (IMVIR)“
Nutzerzentrierte Medienbildung im regionalen Netzwerk Sachsen-Anhalt Süd Wir haben eine Mission Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung von interaktiven Lehr- und Lerninhalten für immersive Medien... Read More
9
Dez.
2018
2D-Animation: Grafik zum Leben erwecken mit Adobe After Effects
Als Semesterprojekt im Seminar 2D-Animation entstanden im Sommersemester 2018 zahlreiche kurze Animationen. Das Thema stand den Studierenden des Masters Informationsdesign und Medienmanagement frei. Zuvor wurden im... Read More
1
Okt.
2018
Anwenderdokumentation: Praxisprojekt mit dem Softwareunternehmen Mangold International
Das Unternehmen Mangold International mit Sitz in Arnstorf in Süddeutschland stellt für Forschung und Entwicklung umfassende Laborlösungen bereit. Zentraler Bestandteil der Laborlösungen sind Software-Programme für... Read More
19
März
2018
Ein neues Erscheinungsbild für Schloss Scharfenberg Catering & Events
Zwischen Dresden und Meißen liegt das Renaissanceschloss Scharfenberg, in welchem Annett Angermann, Markus Füßling und André Seidel sich mit ihrem Unternehmen Schloss Scharfenberg Catering &... Read More
15
März
2018
Komplexe Inhalte verständlich visualisieren
Im Wintersemester 2017/2018 beschäftigten sich die Studenten des dritten Fachsemesters des Masterstudiengangs „Informationsdesign und Medienmanagement“ mit Designkonzepten und deren Umsetzung als Informationsgrafik für unterschiedliche Projektpartner.... Read More
27
Okt.
2017
Ergebnisse der Lehrveranstaltung „Gestaltungslehre“
Im Wintersemester 2016/2017 wurden in der Lehrveranstaltung „Gestaltungslehre“ eine Reihe an Aufgabenstellung bearbeitet und in ein digitales Layout gesammelt. Dabei wurden gestalterische Grundlagen in fotografische,... Read More
4
Okt.
2017
Sachbuchgestaltung – Praxisprojekt mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Im Sommersemester 2017 fand das Projekt Sachbuchgestaltung im Masterstudiengang Informationsdesign und Medienmanagement (IDMM) in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben statt.... Read More