Projekte

11 Aug. 2025

Figuratives Zeichnen im Sommersemester 2025

Im Seminar „Figuratives Zeichnen“ erprobten die Studierenden des Masterstudiengangs Informationsdesign und Medienmanagement im Sommersemester 2025 zeichnerische Zugänge zur menschlichen Figur. An ausgewählten Orten in Halle, Merseburg und Leuna konnten verschiedene Techniken des Zeichnens kennengelernt und vertieft werden.

Zum Auftakt standen anatomische Grundlagen und Körperproportionen im Zentrum. Mithilfe ausgeschnittener Körperteile aus Karton setzten die Studierenden unterschiedliche Körperhaltungen zusammen. Diese Übung diente als Annäherung an die zeichnerische Erfassung von Proportion, Bewegung, Ausdruck und Balance. Im Anschluss wurde dieses Wissen durch gegenseitiges Zeichnen vertieft.

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars waren verschiedene Exkursionen, zum Beispiel auch Besuche des Robertinums in Halle. Umgeben von antiken Skulpturen erprobten die Studierenden mit Bleistift und Kohle, wie zeichnerische Mittel eingesetzt werden können, um Volumen und Texturen von Körpern sichtbar zu machen.

 

Zeichnungen von Lena Tohoff

 

Eine weitere Exkursion führte in das Hallesche Kunstmuseum Moritzburg. Hier stand die Analyse künstlerischer Handschriften im Vordergrund. Die Studierenden untersuchten Linienführungen, Kompositionen, und die sehr unterschiedlichen Formen figürlicher Darstellungen in den Gemälden.

Zum Abschluss der Exkursionsreihe besuchte die Gruppe den Plastik-Park in Leuna, wo die ZeichnerInnen Plastiken aus den 1950er- und 1960er-Jahren zeichnerisch erfassten.

Seminarbegleitend führten die Studierenden Skizzenbücher, in denen sie Beobachtungen aus ihrem Alltag und weitere Studien festhielten.

Fortlaufend: Lucia Llamas, Fanny Braun, Lena Tohoff

 

Die zahlreichen Zeichnungen und Studien bildeten schließlich die Grundlage für eigene Werkreihen. Hier konnte die Technik frei gewählt werden und es entstanden neben zeichnerisch-illustratorischen Reihen auch digitale Animationen und Kombinationen aus Zeichnung und Fotografie.

Fortlaufend: Hannah Merx, Lena Tohoff, Fanny Braun, Lucia Llamas

 

 

 

 

Projektdaten:

Lehrveranstaltung: Figuratives Zeichnen (MIDMM)
Dozenten: Prof. Kerstin Alexander
Teilnehmende: Studierende des MIDMM23 und MIDMM24
Zeitraum: Sommersemester 2025